1. Klickt auf Start und öffnet die Systemsteuerung (in Windows 8: drückt Windows+Х und wählt die Systemsteuerung aus):

2. Wählt die Anzeigeoption „Große Symbole“ aus:

3. Klickt auf Benutzerkonten:

4. Wählt im folgenden Fenster „Benutzerkonten verwalten“ aus:

5. Klickt auf Hinzufügen:

6. Gebt in der Zeile Benutzername „Administrator“ ein und klickt auf Weiter:

7. Wählt die Zugangsstufe „Administrator” und klickt auf Weiter:

1. Klickt auf Start und öffnet das Menü „Einstellungen” und wählt dort den Menüpunkt „Konten“ aus:

2. Geht zum Reiter „Familie & andere Benutzer“ (in Windows 10 Professional heißt dieser Reiter „Andere Benutzer“). Unter „Andere Benutzer“ wählt ihr „Diesem PC eine andere Person hinzufügen“ aus:

3. Wählt im folgenden Fenster „Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht“ aus:

4. Wählt „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“ aus und füllt die folgenden Felder aus:

5. Gebt einen Benutzernamen, ein Kennwort und eine Sicherheitsfrage ein (falls erforderlich) und klickt auf Weiter:

6. Wählt das neu erstellte Windows-Konto aus und klickt auf Kontotyp ändern:

7. Ändert die Auswahl im folgenden Fenster von „Standardbenutzer“ auf „Administrator“:

8. Das neue Windows-Konto ist jetzt auf dem Willkommensbildschirm verfügbar.

Unter Windows 11 ist der Prozess etwas komplizierter, weil der Administrator standardmäßig deaktiviert ist. Folgt bitte den Anweisungen auf dieser Seite.