World of Tanks
Spieler Support
Alle Artikel

World of Tanks und macOS

Aktuell wird der offizielle Client von World of Tanks nicht für macOS entwickelt und unterstützt es nicht. Apple-Nutzer haben allerdings trotzdem einige alternative Möglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, auf moderneren und älteren macOS-Geräten zu spielen.

Dieser Ratgeber umfasst:

  • Empfehlungen für die Installation des CodeWeavers Mac Wrapper (einer Kompatibilitätsschicht). Geeignet für Mac-Nutzer mit Apple-Silicon-Prozessoren.
  • Anleitungen zum Starten von World of Tanks über die Cloud-Dienstleister GeForce-Now und Boosteroid für die NA-, EU- und APAC-Regionen. Geeignet für Mac-Nutzer mit Intel-Prozessoren.

Diese Optionen ermöglichen es euch, auch ohne einen nativen Client für macOS und mit minimaler Vorbereitungszeit und annehmbarer Leistung in den Genuss des Spiels zu kommen.

CodeWeavers Mac Wrapper (für Macs mit Apple-Silicon-Prozessoren)

Die Version des CodeWeavers Mac Wrappers wird für Nutzer mit Apple-Silicon-Macs empfohlen.

  1. Ladet den neuesten CodeWeavers Mac Wrapper herunter.
  2. Startet den Installer und folgt den Standard-Installationsschritten.
  3. Zieht das Symbol von World of Tanks in den Anwendungsordner.
  4. Öffnet das Wargaming.net Game Center und installiert und startet den Client.

*Diese Erweiterung basiert auf CrossOver und wird von CodeWeavers und Wargaming unterstützt.*

  • Probleme mit der Softwarelösung von CodeWeavers können nicht vom Spieler-Support von Wargaming gelöst werden.
  • Abhängig von eurer Mac-Hardware können Probleme mit der Softwareoptimierung auftreten. Ihr könnt eure Erfahrungen auf unserem Discord teilen.

Nutzung von Cloud-Diensten

Wenn Spieler mit Intel-Macs auf Probleme stoßen, empfehlen wir, unsere Cloud-Gaming-Partner von Boosteroid und GeForce Now in Betracht zu ziehen.

GeForce Now (NA, EU, Asien)

GeForce NOW auf einem Mac installieren:

  1. Ladet die GeForce-NOW-App herunter:
    • Ruft die offizielle Download-Seite von NVIDIA auf und wählt die Version für macOS aus.
    • Ladet die .dmg-Datei herunter und öffnet sie.
  2. Installiert die Anwendung:
    • Zieht das Symbol von GeForce NOW in den Anwendungsordner.
    • Startet die Anwendung und meldet euch mit eurem NVIDIA-Konto an (oder erstellt eines).

World of Tanks über GeForce NOW installieren:

  1. Öffnet GeForce NOW und meldet euch mit eurem Konto an.
  2. Nutzt die Suchleiste, um „World of Tanks” zu finden.

Boosteroid (NA und EU)

Boosteroid auf einem Mac installieren:

  1. Ruft die offizielle Seite zum Herunterladen auf:
    • Öffnet die Download-Seite von Boosteroid und wählt die Version für Macs aus:
    • Für Intel: macOS 10.13.6+
    • Für M1+: macOS 11+
  2. Ladet die Anwendung herunter und installiert sie:
    • Ladet die .gmg-Datei herunter und öffnet sie.
    • Zieht das Symbol von Boosteroid in den Anwendungsordner.
    • Startet die Anwendung und meldet euch mit eurem Boosteroid-Konto an (oder erstellt eines).
  3. Abonniert den Dienst:
    • Boosteroid ist ein kostenpflichtiger Dienst. Sucht euch euren bevorzugten Plan aus, nachdem ihr euch registriert habt.

Installation von World of Tanks über Boosteroid:
Boosteroid installiert keine Spiele direkt auf eurem Mac. Die Spiele werden über die Cloud gestreamt. Die einzige Anforderung ist ein Konto für den entsprechenden Spieledienst.

  1. World of Tanks bei Boosteroid finden:
    • Nutzt die Anwendung oder die Website, um nach „World of Tanks” zu suchen.
  2. Meldet euch mit eurem Wargaming.net-Konto an:
    • Beim ersten Starten werden ihr aufgefordert, euch anzumelden.
    • Gebt euren Wargaming-Login und euer Passwort ein.

Allgemeine Empfehlungen:

  • Stellt nach der Installation sicher, dass ihr euch im Game Center angemeldet und den Client von WoT aktualisiert habt.
  • Die Nutzung der Cloud-Dienste ist die optimale Lösung, wenn euer Computer nicht den Systemanforderungen entspricht oder wenn ihr es vermeiden wollt, zusätzliche Software zu konfigurieren.

Verwandte Artikel